Prag ist bekannt für seine atemberaubende Altstadt, sein legendäres Nachtleben und – natürlich – sein hervorragendes Bier! Perfekte Voraussetzungen also für einen Junggesellenabschied, den ihr nie vergessen werdet. Doch damit der Tag (und die Nacht) nicht nur feuchtfröhlich, sondern auch richtig witzig wird, haben wir die besten Ideen zusammengestellt, um euren JGA in Prag einzigartig und unvergesslich zu machen!
1. Bier-Wettkampf – Prag Edition
Tschechien ist das Land mit dem höchsten Bierkonsum weltweit – Zeit, sich würdig in diese Statistik einzutragen! Doch anstatt einfach nur zu trinken, macht ein Spiel daraus:
- „Das Goldene Pils“ – Der Junggeselle oder die Junggesellin muss in jeder Bar, die ihr besucht, ein Bier bewerten und am Ende den Sieger küren.
- „Das Schaum-Experiment“ – Jeder muss sein Bier auf eine besonders kreative Art trinken – durch einen Strohhalm, mit verbundenen Augen oder im Einbeinstand.
- „Der Bierbutler“ – Die oder der Hauptperson muss den gesamten Abend über alle Biere servieren – in perfekter Kellnerhaltung!
- „Der Prager Trinkspruch“ – Vor jedem Schluck muss eine erfundene tschechische Weisheit aufgesagt werden („In Prag trinkt man Bier schneller als die Moldau fließt!“).
Wer eine Regel bricht, muss die nächste Runde mit einem tschechischen Akzent bestellen!
2. City Escape Prag – Mit verrückten Zusatzregeln
Ein City Escape durch Prag ist eine großartige Möglichkeit, die Stadt zu erkunden – aber warum nicht mit ein paar lustigen Regeln würzen?
- Die Hauptperson darf nur durch Pantomime kommunizieren.
- Jede gelöste Aufgabe muss mit einer spontanen Tanzeinlage gefeiert werden.
- Immer wenn jemand „Karlův most“ (Karlsbrücke) sagt, muss die ganze Gruppe einen imaginären Hut ziehen und „Dobrý den“ rufen.
- Die gesamte Truppe muss in einer Reihe wie eine Entenfamilie von einer Location zur nächsten watscheln.
3. Bierbike durch Prag – Mit absurden Aufgaben
Eine Bierbike-Tour durch Prag ist schon ein Klassiker – aber mit diesen Zusatzregeln wird sie zur absoluten Lachnummer:
- Wer am wenigsten tritt, bekommt einen Bierdeckel auf die Stirn geklebt – wer ihn verliert, muss eine spontane Rede halten.
- In jeder Straßenkreuzung muss ein Gruppenmitglied „Prost!“ rufen – je lauter, desto besser!
- Jede Person muss sich für die Fahrt einen Titel geben (z. B. „König von Pilsland“ oder „Bierbaron von Prag“).
- Wer sein Bier verschüttet, muss für die nächste Strecke mit erhobenen Armen fahren.
4. Mottoparty durch Prag – Peinlich auffallen ist Pflicht!
Euer JGA soll sofort erkennbar sein? Dann braucht ihr das perfekte Motto! Prag ist eine Stadt voller Touristen – also warum nicht selbst zum Highlight werden?
- „Böhmische Könige“ – Alle in kitschigen Kronen und Roben, der Junggeselle oder die Junggesellin im pompösen Umhang.
- „Bier-Olympioniken“ – Jeder trägt eine Medaille (aus Kronkorken) und muss für „sportliche Leistungen“ gefeiert werden.
- „Touristen aus der Hölle“ – Socken in Sandalen, große Sonnenhüte, überdimensionale Stadtpläne – so erkennt euch jeder als ultimative Touri-Gruppe!
- „Marionetten-Show“ – In Anlehnung an die berühmten Prager Puppenspieler muss sich die Hauptperson immer wieder wie eine Marionette bewegen, wenn jemand „Puppe“ ruft.
Extra-Challenge: Wer in Prag von einem Fremden auf das Outfit angesprochen wird, muss eine tschechische Erklärung für den Look erfinden!

5. Karaoke-Challenge – Peinlichkeit vorprogrammiert
In Prag gibt es einige legendäre Karaoke-Bars – doch wer traut sich wirklich, das Mikrofon in die Hand zu nehmen? Macht aus dem Abend ein Spiel:
- Der Junggeselle oder die Junggesellin muss einen Song performen – in einer völlig übertriebenen Theatralik.
- Wer den Songtext vergisst, muss das nächste Lied in einer fremden Sprache singen (z. B. „Atemlos“ auf Französisch).
- Jede Performance wird von der Gruppe mit einer „Jury-Bewertung“ à la DSDS kommentiert.
- Extra-Mutprobe: Sucht für ein Gruppenmitglied einen völlig unerwarteten Song aus – wer traut sich an eine Ballade von Céline Dion oder einen tschechischen Song?
6. Prager Straßenkünstler-Challenge
Prag ist berühmt für seine Straßenkünstler – also warum nicht selbst einer werden? Die Hauptperson muss sich eine Minute lang als lebende Statue aufstellen oder mit einem improvisierten Straßenauftritt versuchen, Geld von Passanten zu bekommen. Wer nichts verdient, muss sich für den Rest des Abends eine peinliche Schärpe umhängen („Offizieller König der Pleite-Performer“).
7. Peinliche Hochzeitsproben mitten in Prag
Der oder die Junggesellin muss während des JGA immer wieder spontan eine romantische Szene spielen – egal, wo ihr gerade seid!
- Ein Heiratsantrag auf der Karlsbrücke – aber an eine völlig fremde Person.
- Eine improvisierte Hochzeitsrede vor einer Bar voller Leute.
- Ein dramatischer „Streit mit der Braut oder dem Bräutigam“ – vor einem Denkmal.
Wenn sich jemand weigert, gibt’s eine Strafe – zum Beispiel muss er oder sie den nächsten Drink auf Knien bestellen.
8. Partyboot mit absurden Regeln
Eine Bootsfahrt auf der Moldau ist ein Klassiker, aber mit besonderen Regeln wird sie noch lustiger:
- Wer das Wort „Bier“ sagt, muss einen Schluck abgeben.
- Wer sich an der Reling anlehnt, muss eine spontane „Rede an die Stadt“ halten.
- Jedes Mal, wenn eine Brücke passiert wird, müssen alle laut einen Trinkspruch rufen.
Wer gegen eine Regel verstößt, bekommt eine Bierdeckelkrone aufgesetzt – wer am Ende der Tour die meisten hat, ist der „Bierbaron von Prag“ und muss für eine Runde zahlen!
9. Der „Fake-Touri-Guide“-Wettbewerb
Jeder aus der Gruppe muss einmal eine komplett erfundene Stadtführung geben. Derjenige, der es schafft, echte Touristen in seine Lügengeschichte einzubeziehen, gewinnt! Beispiele für ausgedachte Fakten:
- „Die Prager Burg wurde von einer einzigen Person in drei Wochen gebaut.“
- „Hier wurde das erste Bier der Welt gebraut – von einem sechsjährigen Jungen.“
- „Dieser Platz ist der geheime Treffpunkt für Untergrund-Zauberer.“
Wer am glaubwürdigsten ist, bekommt den Titel „Offizieller Stadtführer von Prag“ – und darf bestimmen, wo der nächste Drink hingeht!
Fazit – Mehr Chaos, mehr Lacher, mehr Prag!
Ein JGA in Prag wird mit kreativen Outfits, verrückten Spielen und lustigen Challenges zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ob bei einer Bootstour, einer Bierbike-Fahrt oder einer Straßenkünstler-Challenge – der Spaßfaktor ist garantiert!

